Die FDP Rupperswil bekennt sich klar zum Wasserfahrverein und würdigt dessen Engagement für das Dorfleben und die Jugendförderung. Dennoch lehnt die Versammlung den gemeinderätlichen Antrag auf einen A-fonds-perdu-Beitrag von CHF 500'000 sowie ein zusätzliches Darlehen von CHF 100'000 ab. Die Mehrheit der Mitglieder sieht darin ein unverhältnismässiges Vorgehen, das einerseits als Präzedenzfall für andere Vereine dienen könnte und andererseits die finanzielle Belastbarkeit der Gemeinde übersteigt.
In einer Zeit, in der über Steuererhöhungen diskutiert werden muss, sind Ausgaben in der Grössenordnung von vier Steuerprozenten besonders kritisch zu prüfen. Die FDP Rupperswil fordert daher den Gemeinderat und den Wasserfahrverein auf, einen neuen, für die Steuerzahlenden tragbareren Vorschlag zu erarbeiten.
Zustimmung zur Teilrevision des Personalreglements
Die Teilrevision des Personalreglements wurde von der Versammlung mehrheitlich gutgeheissen. Einzig die Einführung einer Treueprämie nach bereits zwei Dienstjahren wird kritisch beurteilt und abgelehnt.
Vorstand bestätigt – neue Mitglieder gewählt
Der bisherige Vorstand der FDP Rupperswil stellte sich geschlossen zur Wiederwahl und wurde in seinen Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde der zukünftige Gemeinderat Ettore Mariani. Gleichzeitig wurden Nicole Köbeli und Roman Gubser aus der Finanzkommission verabschiedet.
Mit einer persönlichen Laudatio würdigte Präsident Luigi Scura die langjährige Gemeinderätin Jasmin Bühler, die ihr Amt Ende Jahr niederlegt. Sie bleibt dem Vorstand der FDP Rupperswil weiterhin erhalten.

(v.l.n.r.: Roman Gubser, FIKO; Nicole Köbeli, FIKO; Luigi Scura, Präsident; Jasmin Bühler, Gemeinderätin)